Doku über den heiligen Antonius und seine heutigen Nachfolger, die als betende Einsiedler in der Wüste leben (2004). „Die Einsiedler, die einst hier lebten, wollten in erster Linie der Gesellschaft, dem Lärm und städtischem Getümmel entfliehen, um Frieden, innere Einkehr und Gott zu finden. In Zeiten von Verfolgungen suchten die Menschen in den abgelegenen Orten der Einsiedler Schutz vor Angreifern und Unterdrückern." (Pater Youssef Tannous, Prior des Klosters des Heiligen Antonius). Diese 10-minütige Kurzdokumentation erzählt das Leben des heiligen Antonius und berichtet von Männern, die bis heute in seine Fußstapfen treten und wie er die Fülle Gottes in der physischen und geistigen Armut der Einsamkeit entdecken wollen. 💻 𝐁𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐢𝐭𝐞: https://www.kirche-in-not.de/ 𝐅𝐚𝐜𝐞𝐛𝐨𝐨𝐤: / kircheinnot.de 𝐈𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐫𝐚𝐦: / kircheinnotdeutschland Das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT ist eine Stiftung päpstlichen Rechts. Wir helfen verfolgten, bedrängten und notleidenden Christen überall dort, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
28.03.2012