„Dem Gottesdienst soll nichts vorgezogen werden!“ Geistliche Grundsätze wie diese machten die Regel des heiligen Benedikt zu einer Richtschnur des abendländischen Mönchtums, die sich seit dem sechsten Jahrhundert bis heute bewährt. Der us-amerikanische Publizist Rod Dreher hat die geistlichen Grundsätze der Benediktsregel als Überlebensstrategie des Christentums in einer nachchristlichen Zeit entdeckt. In seinem viel beachteten Buch „Die Benedikt-Option“ stellt er kreative Wege vor, wie Christen in einem religiös gleichgültigen Umfeld den Glauben freudig leben können. Den Bestseller übersetzte der deutsche Publizist Tobias Klein aus Berlin unlängst ins Deutsche. Mit ihm hat Anselm Blumberg über „Die Benedikt-Option“ gesprochen. Diese Sendung können Sie in voller Länge sehen unter www.katholisch.tv. Diese Sendung können Sie unentgeltlich in voller Länge per Mail bestellen: presse@kirche-in-not.de.
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
29.08.2018