„Die globale sexuelle Revolution“ – „Die Sehnsucht einer Konvertitin nach heiligen Priestern“ oder „Harry Potter – gut oder böse“ – mit Büchern wie diesen hat sich Gabriele Kuby einen Namen in Deutschland und international gemacht. Ihre Plädoyers für eine Gesellschaft, die Familien fördert und Gender-Ideologie ablehnt, wurden in acht Sprachen übersetzt. Ihre Leidenschaft für den katholischen Glauben war ihr allerdings nicht in die Wiege gelegt. Ihr Weg in die katholische Kirche war lang und beschwerlich. Nach 24 Jahren fand sie einen Zugang zur Gottesmutter Maria und trat alsbald in die katholische Kirche ein. Hier fand sie, wonach sie sich sehnte: Glaubensgewissheit und einen offenen Weg zu Gott. Über ihr Suchen und Finden berichtet Gabriele Kuby im Gespräch mit Anselm Blumberg. Diese Sendung können Sie in voller Länge unentgeltlich bestellen: info@kirche-in-not.de Alle KIRCHE IN NOT-Sendungen: www.katholisch.tv
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
06.07.2016