YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

26.04.2021

Zwischen Karfreitagsschmerz und Osterjubel – Kirche in Nigeria, Teil 1

25:23

Mit Karin Maria Fenbert, Geschäftsführerin der deutschen Sektion von KIRCHE IN NOT Moderation: Tobias Lehner Nigeria ist ein Land großer Gegensätze: Glaube und Kirche blühen, aber politische Unruhen und religiöser Extremismus erschüttern das Land. Terrorgruppen wie „Boko Haram“ haben tausende Menschen getötet, die Zahl der Flüchtlinge geht in die Millionen. Karin Maria Fenbert, die Geschäftsführerin von KIRCHE IN NOT Deutschland, hat das westafrikanische Land besucht. Im Gespräch mit Tobias Lehner berichtet sie über Ursachen und Hintergründe der Gewalt, wie die Kirche darauf reagiert und wie KIRCHE IN NOT Nigerias Christen hilft. Hören Sie heute den ersten Teil dieses Gesprächs. KIRCHE IN NOT 2017 ▬ Unser Medien-Kanal 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://www.katholisch.tv/ ▬ Unsere Audiobeiträge 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://open.spotify.com/show/5prDCHH1sGkhTwh7neqRuq ▬ Newsletter bestellen: 📽▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Bitte abonnieren! https://www.kirche-in-not.de/newsletter-anmeldung/ ▬ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://www.spendenhut.de Verwendungszweck: Medienapostolat ▬ KIRCHE IN NOT-Netzseite: 💻 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Besuchen Sie auch unsere Website und unseren Livestream: https://www.kirche-in-not.de/ ▬ Facebook 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere KIRCHE IN NOT- Facebook-Seite: https://www.facebook.com/ ▬ Über diesen Kanal 💖 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über KIRCHE IN NOT: Das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT ist eine Stiftung päpstlichen Rechts. Wir helfen verfolgten, bedrängten und notleidenden Christen weltweit ... damit der Glaube lebt! KIRCHE IN NOT hilft der Kirche überall dort, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.

Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
26.04.2021
Teilen

Auch interessant