YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

04.07.2019

Dr. Michael Hesemann über die Sekte der Katharer

07:20

Seit Mitte des 12. Jahrhunderts grassierte die Sektenbewegung der Katharer, eine Häresie, die wohl durch die Kreuzzüge aus dem Orient importiert worden war. Ihre Anhänger wurden - nach ihrer Hochburg Albi in Südfrankreich - auch "Albigenser" genannt. Diese Irrlehre breitete sich rasch in einer für Rom beunruhigenden Weise aus. Die darauf einsetzende Verfolgung und gewaltsame Vernichtung der Katharer gehört zu den traurigen Kapiteln der Kirchengeschichte. Über Hintergründe und auch Fehlinterpretationen wollen wir heute sprechen mit dem Historiker Dr. Michael Hesemann. Aus der Reihe "Glaubens-Kompass" von KIRCHE ION NOT. Moderation: Volker Niggewöhner Diese Sendung können Sie in voller Länge unentgeltlich bestellen: presse@kirche-in-not.de Alle KIRCHE IN NOT-Sendungen: www.katholisch.tv

Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
04.07.2019
Teilen

Auch interessant

12:59

War das Grab Jesu leer? - Mit Michael Hesemann

19.05.2021