Es ist kein klassischer Ratgeber, und dennoch finden sich darin eine Reihe von Empfehlungen: im Evangelium. Seit dem zwölften Jahrhundert treten drei dieser Empfehlungen immer zusammen auf: die Armut, der Gehorsam und die Ehelosigkeit. Heute bezeichnet man diese Trias als die „drei evangelischen Räte“. Viele Christen empfinden die Armut, den Gehorsam und die Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen als überflüssiges Relikt aus dem Mittelalter. Weihbischof Dr. Stefan Zekorn aus dem Bistum Münster sieht in den evangelischen Räten hingegen eine Quelle der Freude und der Freiheit. Darüber spricht Berthold Pelster mit dem Weihbischof. Diese Sendung können Sie in voller Länge unentgeltlich bestellen: presse@kirche-in-not.de (Lieferung nur innerhalb Deutschlands). Alle KIRCHE IN NOT-Sendungen: http://www.kirche-in-not.de/app/mediathek
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
30.10.2019