YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

02.05.2025

12 Uhr - LIVE Heilige Messe aus Königstein

1:16:09

Live - Heilige Messe aus der Kapelle von Kirche in Not International in Königstein/Taunus. Mit Pater Dr. Anton Lässer CP Offb. 5, 6-12 Und ich sah: Zwischen dem Thron und den vier Lebewesen und mitten unter den Ältesten stand ein Lamm; es sah aus wie geschlachtet und hatte sieben Hörner und sieben Augen; die Augen sind die sieben Geister Gottes, die über die ganze Erde ausgesandt sind. 7Das Lamm trat heran und empfing das Buch aus der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß. 8Als es das Buch empfangen hatte, fielen die vier Lebewesen und die vierundzwanzig Ältesten vor dem Lamm nieder; alle trugen Harfen und goldene Schalen voll von Räucherwerk; das sind die Gebete der Heiligen. 9Und sie sangen ein neues Lied und sprachen: Würdig bist du, / das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen; denn du wurdest geschlachtet / und hast mit deinem Blut / Menschen für Gott erworben / aus allen Stämmen und Sprachen, / aus allen Nationen und Völkern 10und du hast sie für unsern Gott / zu einem Königreich und zu Priestern gemacht; / und sie werden auf der Erde herrschen. 11Ich sah und ich hörte die Stimme von vielen Engeln rings um den Thron und um die Lebewesen und die Ältesten; die Zahl der Engel war zehntausend mal zehntausend und tausend mal tausend. 12Sie riefen mit lauter Stimme: Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, / Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit, / Kraft und Ehre, Lob und Herrlichkeit. Eine weitere Erscheinung Jesu und der Glaube des Thomas: Joh 20, 24–29 24Thomas, der Didymus genannt wurde, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. 25Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht das Mal der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in das Mal der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht. 26Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder drinnen versammelt und Thomas war dabei. Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat in ihre Mitte und sagte: Friede sei mit euch! 27Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger hierher aus und sieh meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! 28Thomas antwortete und sagte zu ihm: Mein Herr und mein Gott! 29Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben. Hl. Cyrill von Jerusalem (313-350) Bischof von Jerusalem und Kirchenlehrer Taufkatechese Nr.17,12 (Les catéchèses, coll. Les pères dans la foi n° 53-54 ; trad. J. Bouvet ; éd. Migne 1993 ; p. 282; ins Dt. übers. © Evangelizo) „Jesus hauchte sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!“ (vgl. Joh 20,22) Jesus begnadet seine Apostel mit der Teilnahme am Heiligen Geist. Es steht nämlich geschrieben: „Nachdem er dies gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! […] Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen, denen ihr sie behaltet, sind sie behalten“ (Joh 20,22-23). Diese zweite Anhauchung – die erste war durch die freiwillig begangenen Sünden ausgelöscht worden – geschah, damit sich das Wort der Schrift erfüllte: „Er stieg hinauf, hauchte in dein Angesicht und befreite dich aus der Bedrängnis“ (vgl. Nahum 2,1 LXX). Wenn es aber heißt „er stieg hinauf“, woher kam er dann? Aus der Unterwelt. Denn wie das Evangelium berichtet, hauchte er sie erst nach seiner Auferstehung an. Doch die Gnade, die er hier gibt, wird er später noch viel reichlicher geben. Denn er sprach zu den Aposteln: Ich bin bereit, euch schon jetzt alles zu geben, aber euer Gefäß hat noch nicht die nötige Fassungskraft. Nehmt also in der Zwischenzeit so viel Gnade auf, wie ihr fassen könnt, aber erwartet noch mehr. „Bleibt in der Stadt Jerusalem, bis ihr mit der Kraft aus der Höhe erfüllt werdet!“ (vgl. Lk 24,49). Empfangt schon jetzt einen Teil [der Gnade], dann aber werdet ihr die ganze Fülle empfangen. Denn wer empfängt, besitzt oft nur einen Teil der Gabe; wer dagegen mit einem Gewand „bekleidet“ ist, wird von allen Seiten umhüllt. „Fürchtet euch nicht“ sagt er, „vor den Waffen und Geschossen des Teufels; denn ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes in euch tragen!“ (vgl. Eph 6,16-18).

Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
02.05.2025
Teilen

Auch interessant