Bei Christenverfolgung denken viele Menschen an das Römische Reich der ersten drei Jahrhunderte mit seinen teilweise blutrünstigen Kaisern. Die schlimmste Christenverfolgung gab es jedoch im 20 Jahrhundert unter den atheistischen Unrechtssystemen. Doch auch im 21. Jahrhundert ist es nicht besser geworden. Darüber informiert Berthold Pelster von KIRCHE IN NOT. Teil 4 von 4 Teilen. Diese Sendung können Sie in vollständiger Länge unentgeltlich bestellen: presse@kirche-in-not.de Faltblatt "Glaubens-Kompass Christenverfolgung" unentgeltlich bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/glaubens-kompass-christenverfolgung-heute-2/
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
09.11.2019