Jesus Christus wurde gemäß der Überlieferung in einer Grabhöhle beerdigt. Die christliche Bestattung war daher über Jahrhunderte die klassische Beerdigung. Der Körper sollte für die Auferstehung als Ganzes beigesetzt werden. Doch in den vergangenen Jahrzehnten sind neue Bestattungsformen und Grabarten in Mode gekommen. Über diese Trends und die Bewältigung von Trauer als christlicher Aufgabe spricht Volker Niggewöhner mit seinen Gästen. (KIRCHE IN NOT 2022) Glaubens-Kompass - „Leben erhalten und Sterben begleiten” unentgeltlich bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/glaubens-kompass-leben-erhalten-und-sterben-begleiten/ Unser Medienkanal: https://www.katholisch.tv/ Unsere Audiobeiträge: https://soundcloud.com/acn-d Newsletter bestellen: https://www.kirche-in-not.de/newsletter-anmeldung/ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: https://www.spendenhut.de Verwendungszweck: Medienapostolat.
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
02.04.2022