Mit Msgr. Dr. Markus Hofmann, Bischofsvikar im Erzbistum Köln
Moderation: Anselm Blumberg
Sie ist der Weg, den Gottes Sohn bei seiner Menschwerdung eingeschlagen hat: Maria. Sie selbst weiß darum, dass ihre Gottesmutterschaft eine außerordentliche Gnade ist, für die sie alle Geschlechter preisen werden: „Auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter“, singt Maria voll Jubel in ihrem „Magnifikat“. Diese Prophezeiung Mariens hat sich durch die Jahrhunderte hindurch bewahrheitet: Seit der frühen Kirche gehört die Marienverehrung zum Christsein. Über die theologischen Grundlagen und die kirchliche Praxis der Marienverehrung gibt Bischofsvikar Monsignore Dr. Markus Hofmann aus dem Erzbistum Köln im Gespräch mit Anselm Blumberg Auskunft.